Vorgeschichte
Folgendes ist wiederum ein Reisebericht unseres Tierarztes Peter Mueller
Wer das Wort "Aegypten" hoert, denkt in unseren Breitengraden wohl vor allem an Sonne, Meer, Tauchen und Strand; moeglicherweise fallen einem noch Tutenchamun, die Pyramiden oder Kleopatra ein. Was uns weit weniger bewusst ist: Die grossartige Geschichte des Landes, seine exquisite Unterwasserwelt und der Umstand, dass Aegypten eines der bestentwickelten Laender des Mittleren Ostens ist, sind nur die eine Seite der Medaille. Die Kehrseite: Das nordafrikanische Land rangiert auf dem "Human Development Index" der UNO (ein Mass fuer die Entwicklung eines Landes) auf Rang 123 (von 182) - hinter Laendern wie Guatemala, Bolivien, Honduras und Gabun. Ein Bauer verdient CHF 60.- im Monat, ein (gut bezahlter) Tierarzt 250.-; in den laendlichen Gegenden des Niltals herrscht bittere Armut. Das Land kaempft wie andere Entwicklungs- und Schwellenlaender mit Korruption, einer prekaeren Menschenrechtslage und Arbeitslosigkeit. Und wie in jedem anderen Land, in dem es viele arme Menschen gibt, geht es vielen Haustieren ebenfalls schlecht.